US-Kartellwächter geben Widerstand gegen Meta-Zukauf auf
![Das Logo des Meta-Konzerns vor dem Schriftzug Federal Trade Commission. Das Logo des Meta-Konzerns vor dem Schriftzug Federal Trade Commission.](https://bilder.deutschlandfunk.de/2f/a6/09/c0/2fa609c0-4590-42d5-be83-523395d3e2f8/meta-within-unlimited-100-1920x1080.jpg)
US-Wettbewerbshüter der Bundesbehörde Federal Trade Commission haben ihren Widerstand gegen den Versuch des Meta-Konzerns aufgegeben, seine starke Position im Geschäft mit virtueller Realität durch einen Zukauf auszubauen. Nach einer Niederlage vor einem Bundesgericht zogen sie ihre Einwände gegen die Übernahme der Firma Within Unlimited zurück. Die Firma hat die Virtual-Reality-App „Supernatural“ entwickelt. Da Meta ein führender Akteur auf dem Markt mit Virtual-Reality-Brillen ist und mit Horizon Worlds eine Plattform für VR-Inhalte besitzt, befürchteten die Kartellwächter eine Monopolisierung des Marktes. Dem stimmte das Gericht nicht zu.