USA geben gestohlene Kunstwerke aus dem alten Ägypten zurück

    Ägyptische Kulturgüter im Museum in Kairo
    Beim Antikenschmuggel sind immer wieder ägyptische Kunstwerke beliebte Objekte © picture alliance / abaca | Abd Rabbo Ammar
    Die USA haben der Regierung in Kairo mehr als ein Dutzend gestohlene Kunstwerke aus dem alten Ägypten zurückgegeben. Die 16 Artefakte seien insgesamt mehr als 16 Millionen Dollar wert, teilte ein Staatsanwalt in New York mit. Fünf der Kunstwerke waren im Zuge von Ermittlungen gegen einen internationalen Schmugglerring im "Metropolitan Museum of Art" beschlagnahmt worden. Sie stammten aus geplünderten archäologischen Stätten in Ägypten und waren über Deutschland und die Niederlande nach Frankreich geschmuggelt worden, von wo aus sie an das "Metropolitan Museum" verkauft wurden. Unter anderen wurde der frühere Leiter des Pariser Louvre, Jean-Luc Martinez, festgenommen. Neun weitere der jetzt an Ägypten zurückgegebenen Kunstwerke stammen aus dem Besitz des US-amerikanischen Sammlers Michael Steinhardt. Im vergangenen Jahr hatte er 180 gestohlene antike Objekte im Gesamtwert von rund 70 Millionen Euro zurückgegeben, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen.