Vatikan gibt Relief-Fragmente des Parthenon zurück

Der Vatikan gibt Relief-Fragmente des Athener Parthenon-Tempels nach Griechenland zurück. Der Transport der antiken Marmorarbeiten solle am Dienstag stattfinden, wie die Vatikanischen Museen mitteilten. Damit kehren weitere Stücke aus dem im 19. Jahrhundert abgebauten Fries des Tempels zurück an ihren Ursprungsort. Nur noch das British Museum in London, wo sich die meisten Fragmente befinden, lehnt eine Herausgabe ab. Auch hier zeichnet sich aber eine Einigung ab. Den Fries hatte im 19. Jahrhundert der britische Gesandte in Konstantinopel abgebaut und nach London verschifft. Zuerst hatte 2006 die Antikensammlung der Universität Heidelberg Teile des Parthenon restituiert. Seitdem wird eine Zusammenführung aller Fragmente an ihren Ursprungsort gefordert.