Ringen um die Anerkennung der deutschen Schuld
Zehntausende Menschen sind Anfang des 20. Jahrhunderts in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia, von deutschen Soldaten getötet worden. Die meisten Historiker nennen es inzwischen einen Völkermord. Die Bundesregierung tut sich schwer, dies anzuerkennen.
"Die Sonne stand schon ziemlich tief, und die ganze Atmosphäre war mit Staub und dem Rauch des Geschütz- und Gewehrfeuers erfüllt. Es herrschte düstere Gewitterstimmung. Durch den fahlen Dämmer zuckten und blitzten die Schrapnells und Granaten, die in rasendem Schnellfeuer über Visier und Korn auf 100 Meter in die anstürmenden Schwarzen hinein gesandt wurden."
So beschreibt einer der Hauptmänner der kaiserlichen Truppen die Schlacht am Waterberg am 11. August 1904.
Seit Beginn des Jahres haben sich die Herero gegen die Unterdrückung durch die deutschen Kolonialisten gewehrt. Sie haben Bahnlinien blockiert, Militärstationen belagert und Handelsniederlassungen überfallen. Der Oberkommandierende der kaiserlichen Truppen, Lothar von Trotha, bekommt den Auftrag, den Herero-Aufstand niederzuschlagen. Die Schlacht am Waterberg wird zur entscheidenden.
In zähen Kämpfen umzingeln die deutschen Truppen die Herero auf dem Plateau des Waterberg und nehmen taktisch wichtige Wasserstellen ein. Die Herero müssen in die Omaheke-Wüste fliehen. Lothar von Trotha lässt diese abriegeln, damit die Herero nicht zurückkommen können. Tausende von ihnen verhungern oder verdursten qualvoll in der Wüste.
Von Trotha lässt nie einen Zweifel daran: Der Kampf gegen die Aufständischen ist ein brutaler Vernichtungskrieg. Im Oktober 1904 lässt er verlauten:
"Innerhalb der deutschen Grenze wird jeder Herero mit oder ohne Gewehr, mit oder ohne Vieh erschossen. Ich nehme keine Weiber und Kinder mehr auf, treibe sie zu ihrem Volk zurück oder lasse auf sie schießen. Das sind meine Worte an das Volk der Herero. Der große General des mächtigen Deutschen Kaisers."
Die große Mehrheit der Historiker ist sich einig: Der vernichtende Kampf gegen die Herero ist der erste Völkermord des 20. Jahrhunderts. Insgesamt sterben dabei je nach Schätzung bis zu 60.000 Herero. Die Überlebenden werden in Konzentrationslager gesteckt und zur Zwangsarbeit eingesetzt. Bis zum Ende der deutschen Kolonialzeit werden sie unterdrückt.
So beschreibt einer der Hauptmänner der kaiserlichen Truppen die Schlacht am Waterberg am 11. August 1904.
Seit Beginn des Jahres haben sich die Herero gegen die Unterdrückung durch die deutschen Kolonialisten gewehrt. Sie haben Bahnlinien blockiert, Militärstationen belagert und Handelsniederlassungen überfallen. Der Oberkommandierende der kaiserlichen Truppen, Lothar von Trotha, bekommt den Auftrag, den Herero-Aufstand niederzuschlagen. Die Schlacht am Waterberg wird zur entscheidenden.
In zähen Kämpfen umzingeln die deutschen Truppen die Herero auf dem Plateau des Waterberg und nehmen taktisch wichtige Wasserstellen ein. Die Herero müssen in die Omaheke-Wüste fliehen. Lothar von Trotha lässt diese abriegeln, damit die Herero nicht zurückkommen können. Tausende von ihnen verhungern oder verdursten qualvoll in der Wüste.
Von Trotha lässt nie einen Zweifel daran: Der Kampf gegen die Aufständischen ist ein brutaler Vernichtungskrieg. Im Oktober 1904 lässt er verlauten:
"Innerhalb der deutschen Grenze wird jeder Herero mit oder ohne Gewehr, mit oder ohne Vieh erschossen. Ich nehme keine Weiber und Kinder mehr auf, treibe sie zu ihrem Volk zurück oder lasse auf sie schießen. Das sind meine Worte an das Volk der Herero. Der große General des mächtigen Deutschen Kaisers."
Die große Mehrheit der Historiker ist sich einig: Der vernichtende Kampf gegen die Herero ist der erste Völkermord des 20. Jahrhunderts. Insgesamt sterben dabei je nach Schätzung bis zu 60.000 Herero. Die Überlebenden werden in Konzentrationslager gesteckt und zur Zwangsarbeit eingesetzt. Bis zum Ende der deutschen Kolonialzeit werden sie unterdrückt.
Drohung an das Volk der Nama
Etwa zur gleichen Zeit erheben sich auch die Nama unter Hendrik Witbooi im Süden der damaligen Kolonie. Anders als die Herero nutzen die Nama eher Guerillataktiken gegen die Siedler. Sie töten etwa 40 von ihnen, verschonen aber Frauen und Kinder.
Am 22. April 1905 ruft Lothar von Trotha, in seiner Proklamation an das sogenannte "Volk der Hottentotten" die Nama auf, sich zu ergeben. Andernfalls drohe ihnen das gleiche Schicksal wie den Herero.
"An die aufständischen Hottentotten. Der mächtige, große deutsche Kaiser will dem Volk der Hottentotten Gnade gewähren, dass denen, die sich freiwillig ergeben, das Leben geschenkt werde. Dies tue ich Euch kund und sage ferner, daß es den wenigen, welche sich nicht unterwerfen, ebenso ergehen wird, wie es dem Volk der Hereros ergangen ist, das in seiner Verblendung auch geglaubt hat, es könne mit dem mächtigen deutschen Kaiser und dem großen deutschen Volk erfolgreich Krieg haben. Ich frage Euch, wo ist heute das Volk der Hereros?"
Wenig später stirbt Henrik Witbooi im Kampf. Zwei Jahre später ist der Aufstand der Nama endgültig niedergeschlagen.
Elf Jahre nach der Schlacht am Waterberg endet die deutsche Kolonialherrschaft. Die kaiserlichen Schutztruppen kapitulieren 1915 vor den Truppen des britischen Empire. Deutsch-Südwestafrika ist Geschichte.
Dieser Abschnitt der namibischen Historie hat sich tief in die kollektive Psyche der Herero und Nama eingebrannt. Sie wird von Generation zu Generation weitergetragen. Bis heute wissen auch junge Herero, was ihren Vorfahren wiederfahren ist. Vetaruhe Kandorozu, Mitte 30, ist bei seinen Großeltern aufgewachsen. Sie haben ihm die Geschichte seines Volkes und ihre persönliche Geschichte vermittelt.
"Meine Ur-Großmutter ist vor den Deutschen in den Süden geflohen. Sie hat es nicht nach Südafrika geschafft, ist aber im Süden Namibias von Angehörigen vom Volke der Nama aufgenommen worden. Mein Großvater war beim Völkermord 15 Jahre alt. Er hat uns viel erzählt, was damals passiert ist. Nachts ist er oft schreiend aufgewacht und hat gerufen: Stoppt sie! Sie töten uns! Er war wirklich traumatisiert."
Am 22. April 1905 ruft Lothar von Trotha, in seiner Proklamation an das sogenannte "Volk der Hottentotten" die Nama auf, sich zu ergeben. Andernfalls drohe ihnen das gleiche Schicksal wie den Herero.
"An die aufständischen Hottentotten. Der mächtige, große deutsche Kaiser will dem Volk der Hottentotten Gnade gewähren, dass denen, die sich freiwillig ergeben, das Leben geschenkt werde. Dies tue ich Euch kund und sage ferner, daß es den wenigen, welche sich nicht unterwerfen, ebenso ergehen wird, wie es dem Volk der Hereros ergangen ist, das in seiner Verblendung auch geglaubt hat, es könne mit dem mächtigen deutschen Kaiser und dem großen deutschen Volk erfolgreich Krieg haben. Ich frage Euch, wo ist heute das Volk der Hereros?"
Wenig später stirbt Henrik Witbooi im Kampf. Zwei Jahre später ist der Aufstand der Nama endgültig niedergeschlagen.
Elf Jahre nach der Schlacht am Waterberg endet die deutsche Kolonialherrschaft. Die kaiserlichen Schutztruppen kapitulieren 1915 vor den Truppen des britischen Empire. Deutsch-Südwestafrika ist Geschichte.
Dieser Abschnitt der namibischen Historie hat sich tief in die kollektive Psyche der Herero und Nama eingebrannt. Sie wird von Generation zu Generation weitergetragen. Bis heute wissen auch junge Herero, was ihren Vorfahren wiederfahren ist. Vetaruhe Kandorozu, Mitte 30, ist bei seinen Großeltern aufgewachsen. Sie haben ihm die Geschichte seines Volkes und ihre persönliche Geschichte vermittelt.
"Meine Ur-Großmutter ist vor den Deutschen in den Süden geflohen. Sie hat es nicht nach Südafrika geschafft, ist aber im Süden Namibias von Angehörigen vom Volke der Nama aufgenommen worden. Mein Großvater war beim Völkermord 15 Jahre alt. Er hat uns viel erzählt, was damals passiert ist. Nachts ist er oft schreiend aufgewacht und hat gerufen: Stoppt sie! Sie töten uns! Er war wirklich traumatisiert."
Die Position der Bundesregierung
Seit der deutsche Bundestag im Sommer 2015 in einer Resolution den Türkischen Völkermord an den Armeniern anerkannt und die Türkei dazu aufgefordert hat, für ihre Taten vor 100 Jahren Verantwortung zu übernehmen, war schnell klar, dass Deutschland nun auch vor der eigenen Tür kehren muss. Bundestagspräsident Norbert Lammert, CDU, und die frühere Entwicklungshilfeministerin Heide Wieczorek-Zeul, SPD, waren die ersten Politiker der beiden großen Volksparteien, die offiziell forderten, dass die Bundesrepublik nun auch ihren eigenen nicht aufgearbeiteten Völkermord beim Namen nennen muss. Mit der namibischen Regierung wurden Verhandlungen aufgenommen mit dem Ziel, so der offizielle deutsche Verhandlungsführer Ruprecht Polenz, zunächst eine gemeinsame Sprache zu finden, um die Ereignisse in der Vergangenheit zu beschreiben.
"Und dann wird es darum gehen, wie Deutschland sein Bedauern über diese Ereignisse zum Ausdruck bringt, und von dieser Basis ausgehend wird dann darüber zu sprechen sein, was kann denn heute nach über 100 Jahren getan werden, um die immer noch vorhandenen Wunden aus dieser Zeit zu heilen, Schmerzen zu lindern, und in welcher Form soll das geschehen."
Die kunstvolle Umschreibung des CDU-Politikers macht deutlich, dass die Begriffsfindung weiter schwierig ist. Denn Deutschland möchte die Verbrechen an den Herero anerkennen und Maßnahmen zur Versöhnung treffen. Aber ohne dass dabei bestimmt Rechtsbegriffe fallen wie "Völkermord", oder "Reparationen" – die allerdings in Namibia mittlerweile zu symbolisch aufgeladenen Schlüsselbegriffen geworden sind. Zusammen mit einem offiziellen Schuldeingeständnis der Regierung, so die Befürchtung, könnte dies völkerrechtliche Folgen mit Klagen in Milliardenhöhe haben – nicht nur für Deutschland, sondern auch für andere frühere Kolonialmächte.
"Und dann wird es darum gehen, wie Deutschland sein Bedauern über diese Ereignisse zum Ausdruck bringt, und von dieser Basis ausgehend wird dann darüber zu sprechen sein, was kann denn heute nach über 100 Jahren getan werden, um die immer noch vorhandenen Wunden aus dieser Zeit zu heilen, Schmerzen zu lindern, und in welcher Form soll das geschehen."
Die kunstvolle Umschreibung des CDU-Politikers macht deutlich, dass die Begriffsfindung weiter schwierig ist. Denn Deutschland möchte die Verbrechen an den Herero anerkennen und Maßnahmen zur Versöhnung treffen. Aber ohne dass dabei bestimmt Rechtsbegriffe fallen wie "Völkermord", oder "Reparationen" – die allerdings in Namibia mittlerweile zu symbolisch aufgeladenen Schlüsselbegriffen geworden sind. Zusammen mit einem offiziellen Schuldeingeständnis der Regierung, so die Befürchtung, könnte dies völkerrechtliche Folgen mit Klagen in Milliardenhöhe haben – nicht nur für Deutschland, sondern auch für andere frühere Kolonialmächte.
Unbehagen bei europäischen Partnern
In England, Frankreich und Italien schaut man durchaus mit Unbehagen auf die deutsch-namibischen Verhandlungen. Mittlerweile ist die Bundesregierung bereit, von Völkermord zu sprechen, – besteht jedoch darauf, dass dies im politisch-moralischen Sinne gemeint ist, und nicht im rechtlichen. Und auch die offizielle Entschuldigung stellt, so Polenz, in diesem Sinne kein Problem mehr dar.
"Dass sie erfolgen soll, ist klar, wie sie erfolgen soll ist auch Gegenstand der Gespräche mit Namibia, denn sie soll ja auch von der namibischen Seite angenommen werden. Also von daher müssen wir schauen, dass wir das so hinbekommen, dass der Zweck auch tatsächlich erreicht wird."
Probleme haben die Deutschen jedoch weiterhin damit, Zahlungen als Reparationen zu bezeichnen. Man fürchtet einen Präzedenzfall, erläutert Andreas Zimmermann. Er ist Professor für Völkerrecht an der Universität Potsdam und Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Denn Reparationsforderungen, die gibt es auch immer wieder aus Griechenland oder Polen.
"Das ist die Büchse der Pandora, wenn man Namibia sagt, du Namibia hast Anspruch auf Reparationsleistungen, dann ist jedenfalls völkerrechtspolitisch doch klar, der nächste Schritt wäre dann, dass auch andere Staaten möglicherweise auf den Gedanken kommen könnten, solche Reparationsleistungen für Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg wieder zu fordern oder noch zu fordern."
Statt von Reparationen spricht die deutsche Seite daher lieber davon, dass "noch vorhandene Wunden geheilt" werden sollen. Die Höhe der Kosten für diese "Wundheilung" ist freilich umstritten. Die zum Teil astronomischen Summen von bis zu 30 Milliarden Euro, die in den namibischen Medien kursieren, weisen die Deutschen zurück. Doch inhaltlich sind die Differenzen gar nicht mehr so groß. Deutschland will Geld in einen Zukunftsfonds einzahlen, aus dem Projekte in den Siedlungsgebieten der Herero und Nama finanziert werden sollen. Darunter ein Berufsbildungszentrum, Projekte zur Energieversorgung von entlegenen Dörfern mit erneuerbaren Energien und zum Bau von günstigem Wohnraum. Außerdem soll die Umverteilung von Land zugunsten von Herero und Nama unterstützt werden – dann, wenn es zu freiwilligen Landverkäufen kommt.
"Es geht im Grunde um finanzielle Mittel, um das Vorkaufsrecht der namibischen Regierung in solchen Fällen finanziell zu unterfüttern."
Außerdem schlagen die Deutschen eine deutsch-namibische Zukunftsstiftung vor, die sich der Pflege einer gemeinsamen Erinnerungskultur widmen, Gedenkstätten einrichten und gemeinsame Schulbücher herausgeben soll. Und Polenz schwebt ein Jugendaustauschprogramm nach dem Vorbild von "Aktion Sühnezeichen" vor. Alles Punkte, mit denen sicherlich viel Positives erreicht werden könnte – wenn da nicht das Akzeptanz- und das Zeitproblem wären. Denn die Verhandlungen ziehen sich schon viel zu lange hin – in der namibischen Öffentlichkeit macht sich Frust und Ärger breit. Und weil sich ein Teil der betroffenen Herero und Nama-Communities durch die namibische Regierung nicht vertreten fühlt, besteht die Gefahr, dass das Ergebnis der Gespräche am Ende nicht anerkannt wird. Deutschland betrachtet dies als eine innernamibische Angelegenheit. Doch die Sorge wächst, dass der erste wirkliche Aussöhnungsversuch einer früheren Kolonialmacht mit seiner ehemaligen Kolonie am Ende doch noch fehlschlagen könnte.
"Dass sie erfolgen soll, ist klar, wie sie erfolgen soll ist auch Gegenstand der Gespräche mit Namibia, denn sie soll ja auch von der namibischen Seite angenommen werden. Also von daher müssen wir schauen, dass wir das so hinbekommen, dass der Zweck auch tatsächlich erreicht wird."
Probleme haben die Deutschen jedoch weiterhin damit, Zahlungen als Reparationen zu bezeichnen. Man fürchtet einen Präzedenzfall, erläutert Andreas Zimmermann. Er ist Professor für Völkerrecht an der Universität Potsdam und Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Denn Reparationsforderungen, die gibt es auch immer wieder aus Griechenland oder Polen.
"Das ist die Büchse der Pandora, wenn man Namibia sagt, du Namibia hast Anspruch auf Reparationsleistungen, dann ist jedenfalls völkerrechtspolitisch doch klar, der nächste Schritt wäre dann, dass auch andere Staaten möglicherweise auf den Gedanken kommen könnten, solche Reparationsleistungen für Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg wieder zu fordern oder noch zu fordern."
Statt von Reparationen spricht die deutsche Seite daher lieber davon, dass "noch vorhandene Wunden geheilt" werden sollen. Die Höhe der Kosten für diese "Wundheilung" ist freilich umstritten. Die zum Teil astronomischen Summen von bis zu 30 Milliarden Euro, die in den namibischen Medien kursieren, weisen die Deutschen zurück. Doch inhaltlich sind die Differenzen gar nicht mehr so groß. Deutschland will Geld in einen Zukunftsfonds einzahlen, aus dem Projekte in den Siedlungsgebieten der Herero und Nama finanziert werden sollen. Darunter ein Berufsbildungszentrum, Projekte zur Energieversorgung von entlegenen Dörfern mit erneuerbaren Energien und zum Bau von günstigem Wohnraum. Außerdem soll die Umverteilung von Land zugunsten von Herero und Nama unterstützt werden – dann, wenn es zu freiwilligen Landverkäufen kommt.
"Es geht im Grunde um finanzielle Mittel, um das Vorkaufsrecht der namibischen Regierung in solchen Fällen finanziell zu unterfüttern."
Außerdem schlagen die Deutschen eine deutsch-namibische Zukunftsstiftung vor, die sich der Pflege einer gemeinsamen Erinnerungskultur widmen, Gedenkstätten einrichten und gemeinsame Schulbücher herausgeben soll. Und Polenz schwebt ein Jugendaustauschprogramm nach dem Vorbild von "Aktion Sühnezeichen" vor. Alles Punkte, mit denen sicherlich viel Positives erreicht werden könnte – wenn da nicht das Akzeptanz- und das Zeitproblem wären. Denn die Verhandlungen ziehen sich schon viel zu lange hin – in der namibischen Öffentlichkeit macht sich Frust und Ärger breit. Und weil sich ein Teil der betroffenen Herero und Nama-Communities durch die namibische Regierung nicht vertreten fühlt, besteht die Gefahr, dass das Ergebnis der Gespräche am Ende nicht anerkannt wird. Deutschland betrachtet dies als eine innernamibische Angelegenheit. Doch die Sorge wächst, dass der erste wirkliche Aussöhnungsversuch einer früheren Kolonialmacht mit seiner ehemaligen Kolonie am Ende doch noch fehlschlagen könnte.
Die Position der Herero
Als die deutsche Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul im Jahr 2004 zum 100. Jahrestag der Schlacht am Waterberg nach Namibia reiste, hatte sie eine wohlausgefeilte Rede im Gepäck. Bis dahin hatten deutsche Regierungen es stets abgelehnt, die Gräueltaten der deutschen Schutztruppen als "Völkermord" zu bezeichnen und eine Entschuldigung dafür auszusprechen. Auch diesmal war jedes Wort mit dem Auswärtigen Amt abgestimmt worden. Doch Wieczorek-Zeul wurde unverhofft zum ersten deutschen Regierungsmitglied, das das erlösende Wort aussprach. Weil viele Herero getauft sind, hatte sie sich für ein Bibelzitat entschieden: Wir bitten um Vergebung für unsere Schuld.
"Und dann gabs Zwischenrufe: Apology, apology! Und dann hab ich, als ich das beendet hatte, hab ich gesagt: ´Everything I said was an apology for the atrocities committed by German Troops at that time.` Und für mich war eigentlich die Frage um Vergebung der Schuld zu bitten, viel tiefergehend, als Entschuldigung zu sagen, aber man muss ja auch die Erwartungen und Gefühle der anderen Seite berücksichtigen, deswegen habe ich es noch einmal so deutlich gesagt."
Jubel brandete auf. Menschen hatten Tränen in den Augen. Doch dann die Enttäuschung: Der spontane Satz der Ministerin war nicht abgesprochen gewesen. Wiezcorek-Zeul wurde zurückgepfiffen, die Bundesregierung zog sich auf die alte Position zurück. Für Festus Tjikuua, traditioneller Herero-Chief und Mitglied im Technical Comittee der namibischen Verhandlungsdelegation, ist klar: Eine Entschuldigung zweiter Klasse wie damals darf sich nicht wiederholen. Eine Aussöhnung ist nur möglich, wenn Deutschland sich klar für seine Verbrechen entschuldigt, den Völkermord beim Namen nennt, und Reparationen zahlt.
Jubel brandete auf. Menschen hatten Tränen in den Augen. Doch dann die Enttäuschung: Der spontane Satz der Ministerin war nicht abgesprochen gewesen. Wiezcorek-Zeul wurde zurückgepfiffen, die Bundesregierung zog sich auf die alte Position zurück. Für Festus Tjikuua, traditioneller Herero-Chief und Mitglied im Technical Comittee der namibischen Verhandlungsdelegation, ist klar: Eine Entschuldigung zweiter Klasse wie damals darf sich nicht wiederholen. Eine Aussöhnung ist nur möglich, wenn Deutschland sich klar für seine Verbrechen entschuldigt, den Völkermord beim Namen nennt, und Reparationen zahlt.
"Die Entschuldigung muss in Namibia ausgesprochen werden. In einem würdigen Rahmen, an einem würdigen Tag. Und sie muss von einem hohen Repräsentanten Deutschlands ausgesprochen werden, der Kanzlerin oder dem Bundespräsidenten. Denn sonst wird sie niemals akzeptiert werden."
Die Deutschen dürfen sich nicht wieder wegducken, sagt auch John Kasaona, wie Festus Herero und Mitglied im Technical Committee der Delegation. Seit 120 Jahren warteten die Herero und Nama auf diese Entschuldigung, sie habe einen großen symbolischen Wert für die heute lebenden Nachfahren.
"Erst wenn ihr sagt, ´wir entschuldigen uns für den Völkermord, den wir begangen haben`, dann erst werden wir aufatmen, dann erst sehen wir, dass ihr es auch ernst meint. Wenn Ihr die Wörter verbiegt und verdreht, dann ist es als würdet ihr nur wieder Ausflüchte suchen. Deswegen wollen wir diese drei Wörter hören: Völkermord, Entschuldigung und Reparationen."
In Namibia wird außerdem erwartet, dass Deutschland auch materielle Entschädigungsleistungen zahlt, um die sozialen Folgen des Völkermords zu mildern, die bis heute in Namibia sichtbar sind. Denn die Deutschen beschlagnahmten damals das Land der ermordeten oder vertriebenen Herero und Nama und gaben es an deutsche Farmer, in deren Besitz es zum großen Teil noch heute ist. Die Nachfahren der Opfer leben dagegen in großer Armut. Festus Tjikuua rechnet vor:
"Wir wissen, wieviel Vieh damals von den Deutschen geraubt wurde. Wir wissen, wieviel Land uns genommen wurde. Und wir kennen die Zahl der Ermordeten und der unzähligen Kriegskinder, die geboren wurden, weil unsere Frauen von deutschen Soldaten vergewaltigt wurden."
Geld für Projekte
Das Geld soll nicht als direkte Entschädigungszahlung fließen, sondern in Projekte, die den Siedlungsgebieten der Herero und Nama im Norden Namibias zugutekommen sollen. Doch über die Höhe der Zahlungen gehen die Vorstellungen auseinander. Und auch intern sind die Herero und Nama sich keineswegs einig. Der Paramount-Chief Vekuii Rukoro verlangt seit Monaten, an den Verhandlungen direkt beteiligt zu werden. Die namibische Regierung lehnt das ab, sie spreche für alle Volksgruppen des Landes. Zur Gruppe um Rukoro gehört auch Esther Utjua Muinjangue, Professorin an der Universität Windhoek und Vorsitzende der "Ovaherero Genocide Foundation". Nach dem Zweiten Weltkrieg, sagt sie, habe Deutschland auch direkt mit dem Jüdischen Weltkongress wegen Entschädigungen verhandelt. Deutschland messe offenbar bei den Juden und den Herero mit zweierlei Maß:
"Unser Völkermord wird ignoriert, weil wir schwarz sind".
"Unser Völkermord wird ignoriert, weil wir schwarz sind".
Diese Gruppe ist es auch, die Deutschland vor einem US-Bundesgericht auf Reparationszahlungen wegen Völkermords verklagt hat – und auf Beteiligung an den Verhandlungen. Ein Prozessbeginn ist allerdings noch lange nicht in Sicht, die völkerrechtliche Zulässigkeit der Klage zweifelhaft. Die namibische Regierung distanziert sich offiziell von dem Vorgang. Allerdings hatte sie im Sommer noch selber eine Klagemöglichkeit gegen Deutschland geprüft.