Vergleich: Deutsche lesen wenig Bücher

    Eine Frau sitzt mit verschränkten Beinen in gemütlicher Kleidung auf einem Sofa und liest in einem Buch. In der Hand hält sie eine Tasse.
    Auch wenn es gemütlich aussieht: Jeder sechste Deutsche liest keine Bücher. © Getty Images / MundusImages
    Im Vergleich mit ihren europäischen Nachbarn sind die Deutschen eher Büchermuffel, jeder sechste liest gar keine Bücher. Das ergab eine repräsentativen Umfrage im Auftrag des Onlinehändlers Galaxus zu den Lesegewohnheiten in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich. Noch weniger Bücher als die Deutschen lasen nur die Franzosen, alle anderen Länder schnitten besser ab. Die meisten Leseratten mit mehr als 15 gelesenen Büchern jährlich leben in der Schweiz, in der überhaupt viel gelesen wird. Auch wenn die Deutschen weniger Bücher lesen, vergleichsweise häufig nutzen sie E-Books und vor allem Hörbücher. Bei den vorgelesenen Büchern sind die Deutschen sogar Spitze - zusammen mit den Österreichern.