Verlegerverband wählt ersten Vorstand nach Springer-Chef Döpfner

    Stefan Hilscher spricht in ein Mikrofon
    Stefan Hilscher ist einer der drei neuen Geschäftsführer im Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger. © imago images / STL
    Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger hat die Nachfolge seines früheren Präsidenten, des Axel-Springer-Chefs Mathias Döpfner, geregelt. Die Delegiertenversammlung wählte in Berlin erstmals einen geschäftsführenden Vorstand aus mehreren Personen. Neue geschäftsführende Gesellschafter sind Matthias Ditzen-Blanke, der frühere "Süddeutsche Zeitung"-Geschäftsführer Stefan Hilscher und Sigrun Albert. Nach dem Rückzug von Springer-Chef Döpfner im November 2022 hatten zunächst die drei Vizepräsidenten den Verband übergangsweise geführt. Döpfner hatte sein Amt nach sechs Jahren niedergelegt und seinen Rückzug mit anstehenden Aufgaben bei Axel Springer und Missverständnissen im Verband begründet. Döpfner hatte immer wieder - auch im Verband - in der Kritik gestanden, unter anderem wegen seines Verhaltens und Äußerungen rund um den Fall des früheren "Bild"-Chefredakteurs Julian Reichelt.