Verschwundenes Andy-Warhol-Bild in den Niederlanden landete vermutlich im Müll

    Prinzessin Beatrix bei der Eröffnung der Ausstellung Queens by Andy Warhol im Paleis Het Loo. 1985 schuf Andy Warhol eine Serie von Siebdrucken der damals regierenden Königinnen der Welt, darunter auch Königin Beatrix.
    1985 schuf Andy Warhol eine Serie von Siebdrucken der damals regierenden Königinnen der Welt, darunter auch Königin Beatrix. © picture alliance / ANP / Robin van Lonkhuijsen
    Ein Werk von Andy Warhol, das Ende 2024 aus einer Gemeinde im Südosten der Niederlande verschwand, wurde wahrscheinlich in den Müll geworfen. Dies hat eine unabhängige Untersuchung ergeben, wie die Gemeinde mitteilte. Ein Exemplar des Warhol-Siebdrucks "Beatrix", der die Königinmutter der Niederlande darstellt, war Ende 2024 während der Renovierung des Rathauses der Gemeinde Uden verschwunden. Eine von der Gemeinde beauftragte Suchagentur kam nun zu dem Schluss, dass das fehlende Kunstwerk sehr wahrscheinlich versehentlich mit dem Sperrmüll entsorgt wurde. Es gab demzufolge keine Richtlinien für die Aufbewahrung und Sicherheit. Andy Warhol gilt als Begründer der Pop-Art-Bewegung. Am Ende seines Lebens produzierte er zwei Ausgaben einer Serie, die vier Königinnen, darunter Beatrix, darstellten. Es entstanden eine normale Ausgabe von 40 Exemplaren und eine "königliche Ausgabe" von Lithografien mit Glitzereffekt.