Versteigerung eines Teils der Macklowe-Sammlung bringt 676 Millionen Dollar

Die Versteigerung eines Teils der Kunstsammlung des schwerreichen New Yorker Ex-Ehepaares Macklowe hat 676 Millionen Dollar gebracht - das sind knapp 600 Millionen Euro. Den höchsten Preis erzielte mit über 82 Millionen Dollar das Gemälde "No. 7" des Malers Mark Rothko, wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilte. In nur zwei Stunden wurden insgesamt 35 Werke moderner oder zeitgenössischer Kunst versteigert, darunter Arbeiten von Andy Warhol, Pablo Picasso, Jackson Pollock und Sigmar Polke. Weitere 30 Werke der beeindruckenden Sammlung sollen im Frühling versteigert werden. Der Gesamterlös könnte dann den Rekord für eine Privatsammlung einstellen. Den hält die Rockefeller-Sammlung, die 2018 für über 800 Millionen Dollar verkauft wurde.