Vertrag von Elbphilharmonie-Generalintendant vorzeitig verlängert

Der Generalintendant der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle in Hamburg, Christoph Lieben-Seutter, bleibt für weitere fünf Jahre der künstlerische Chef der beiden Konzerthäuser. Der Aufsichtsrat der HamburgMusik gGmbH habe den noch bis Mitte 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um fünf Jahre bis 2029 verlängert, teilte die Kulturbehörde am Freitag in Hamburg mit. Lieben-Seutter ist seit September 2007 der Generalintendant der Laeiszhalle und der 2017 eröffneten "Elphi" und verantwortet damit das Programm der Häuser. Der gebürtige Wiener arbeitete vor seinem Engagement in Hamburg viele Jahre als Intendant am Wiener Konzerthaus. Die Konzerte in der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle werden der Kulturbehörde zufolge jedes Jahr von rund 1,2 Millionen Menschen besucht.