Videospiel-Firma Nintendo eröffnet eigenes Museum in Japan

    Außenansicht des Nintendo Museums in Kyoto, Japan.
    Das Museum befindet sich auf dem Gelände einer alten Fabrik, in der Nintendo unter anderem traditionelle japanische Spielkarten herstellte. © picture alliance / dpa / Jiji Press / Tsuyoshi Oishi
    Nintendo eröffnet heute sein eigenes Museum in Japan. Die Besucher können darin die mehr als 130-jährige Geschichte des japanischen Videospielherstellers entdecken, dessen Produktion mit Spielkarten begann. Es zeigt viele Produkte des seit 1889 bestehenden Unternehmens, von der Herstellung Spielkarten bis hin zu Spielzeug und Brettspielen, bevor es mit seinen Videospielen einen weltweiten Erfolg erzielte. Zu den ungewöhnlicheren Ausstellungsstücken, die von Nintendo hergestellt wurden, zählen ein Kopierer und ein Kinderwagen. In einem interaktiven Teil können Besucher beispielsweise Videospiele mit einem riesigen Joystick steuern, bei dem zwei Personen ihre Bewegungen koordinieren müssen. Das Museum befindet sich in der Stadt Kyoto nahe dem Hauptsitz der Firma auf dem Gelände einer alten Fabrik, in der das Unternehmen unter anderem „Hanafuda“, traditionelle japanische Spielkarten, herstellte.