Simmen aus 130 Ländern vereint

Der US-Amerikaner Eric Whitacre ist bekannt für seine leicht zugängliche Chormusik und für innovative Ideen, die das Internet in die Chorarbeit einbeziehen. Vor zehn Jahren war es ein Experiment, seit Corona ist es Alltag mit "VC6 – Sing gently".
Viele Sängerinnen und Sänger schätzen die neo-impressionistische Klangsprache von Eric Whitacre. Selbst Hans Zimmer griff bei den Chorpassagen für den Film "Pirates of the Caribbean" auf Whitacre zurück.
Virtuelles Chorprojekt angeschoben
Vor zehn Jahren startete der 1970 in Nevada geborene Komponist und Dirigent das Virtual Choir Projekt mit dem Ziel, Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen und einzuladen, gemeinsam zu singen. Aus dem Projekt erwuchsen sogar soziologische Studien, wie selbst das kontaktfreie gemeinsame Singen sich auf die Psyche des Menschen auswirkt.
Eigentlich war das Projekt schon abgeschlossen, aber mit der hereinbrechenden Corona-Pandemie fühlte sich Whitacre erneut angeregt und legte ein neues Projekt mit dem Titel VC6 - Sing Gently auf.