Volkhard Knigge fürchtet um die Freiheit der Kunst in Weimar
Im Streit um den Intendanten des Deutschen Nationaltheaters Weimar hat der Leiter der nahegelegenen Gedenkstätte Buchenwald, Volkhard Knigge, schwere Vorwürfe gegen die politisch Verantwortlichen erhoben.
"Auf der einen Seite greift die Politik in einen gut laufenden Betrieb ein, deswegen muss man Angst um die Freiheit der Kunst hier in dieser Stadt haben", sagte Knigge. Auf der anderen Seite handle es sich um eine Provinzposse: "Sachliche Gründe werden ja gegenüber Märki und seinem Erfolg am Deutschen Nationaltheater in Weimar gar nicht vorgetragen, sondern man hat den Eindruck, dass viele es besser wissen, als es der Generalintendant weiß."
Nach Ansicht Knigges ist allerdings noch nicht alles verloren. Es gebe noch eine ganze Menge von Möglichkeiten innerhalb des Verwaltungsrates, "die Uhr zurückzudrehen und fair und offen wieder bei Null anzufangen." Der Verwaltungsrat und alle Beteiligten sollten diese Chance nutzen, forderte Knigge.
Sie können das vollständige Gespräch mit mindestens bis zum 06.02.2009 in unserem Audio-on-Demand-Angebot hören. MP3-Audio
Nach Ansicht Knigges ist allerdings noch nicht alles verloren. Es gebe noch eine ganze Menge von Möglichkeiten innerhalb des Verwaltungsrates, "die Uhr zurückzudrehen und fair und offen wieder bei Null anzufangen." Der Verwaltungsrat und alle Beteiligten sollten diese Chance nutzen, forderte Knigge.
Sie können das vollständige Gespräch mit mindestens bis zum 06.02.2009 in unserem Audio-on-Demand-Angebot hören. MP3-Audio