Volksabstimmung in Basel billigt öffentliche Gelder für ESC in Basel

    Die St. Jakobshalle in Basel, in der 2025 der ESC ausgetragen wird. Dahinter sieht man Sportanlagen.
    Der ESC wird 2025 in Basel stattfinden. © picture alliance / KEYSTONE / GEORGIOS KEFALAS
    Der Eurovision Song Contest im kommenden Jahr in Basel darf mit öffentlichen Geldern mitfinanziert werden. Das haben die Wählerinnen und Wähler in der schweizerischen Stadt in einem Referendum entschieden. Vorläufigen Auszählungsergebnissen zufolge sprachen sich zwei Drittel der Basler für die Zuschüsse des Kantons Basel-Stadt in einer geplanten Höhe von umgerechnet 37 Millionen Euro für den Wettbewerb aus. Die Initiative für das Referendum war auf die kleine ultrakonservative, christlich-fundamentalistische Partei EDU zurückgegangen. Den Eurovision Song Contest kritisiert die christliche Splitterpartei als, wie es hieß, „Propagandaplattform für homosexuelle und non-binäre Menschen“ und „blasphemische Veranstaltung“.