Tonart am Nachmittag, live von der Musikmesse
Mit den Themen:
Frankfurter Musikpreis 2016: der US-amerikanische Sänger und Songschreiber Al Jarreau
Schwerpunkt Afrika: Musik von der Kameruner Band Macase
Neues Musikmesse Festival: 50 Konzerte an 30 Orten
Groß frisst klein: Konzepte gegen das Musikläden-Sterben
Jazzstudie 2016
Moderation: Mascha Drost
Deutschlandradio Kultur auf der Musikmesse

Piano-Lounge: "Typisch Klassik?" - eine Studie der Hamburg Media School
Mit Prof. Michael Haller (Hamburg Media School)
Prof. Christian Höppner (DMR)
Michael Becker (Tonhalle Düsseldorf)
Clemens Trautmann (Deutsche Grammophon)
Gregor Burgenmeister (concerti)
Moderation: Stefan Lang (Deutschlandradio Kultur)
Sendung am 10.4. ab 22 Uhr im "Musikfeuilleton"
"Kultur öffnet Welten" - Wie ermöglichen Kulturschaffende und Kulturinstitutionen (inter-)kulturelle Teilhabe?
Moderation: Rainer Pöllmann
Sendung am 18.7. ab 18:07 Uhr im "Wortwechsel"
Die lebendige Vielfalt der Musikkultur
Syriens - Gespräche und Musik
Mit Athil Hamdan (Violoncello), Ibrahim Keivo (Baglama, Bouzuk)
Moderation: Volker Michael
Sendung am 16.4. ab 22:15 Uhr in "Die besondere Aufnahme"
"Aufwendig, selten und teuer? Qualität statt Quantität für Klassik-Tonträger"
Mit Karola Parry (Es-Dur Tonstudio Hamburg)
Paul Smaczny (Accentus)
Stefan Lang (Deutschlandradio Kultur)
Musikalischer Gast: Sabrina Ma (Percussion)
Moderation: Carola Malter
Sendung im Mai 2016 ab 22:15 Uhr in "Die besondere Aufnahme"