Vom Scheitern des globalen Klimaschutzes
Im Regenwald von Ecuador sind Natur und Menschen bedroht, weil in großem Stil Öl gefördert wird. Dabei gab es 2007 die Idee, das Öl im Boden zu lassen und Ecuador dafür zu entschädigen. Eine Initiative für globalen Klimaschutz, die scheiterte. Und wo stehen wir heute?