Debüt vor 20 Jahren
Die britische Indie-Rock-Band The Libertines war verschwenderisch, exzessiv und immer für eine Überraschung gut. © imago / POP-EYE / Hering
Als die Libertines den Indie-Rock zurückbrachten
06:06 Minuten

Das Debüt der Libertines „Up The Bracket” landete 2002 auf Platz 35 der britischen Charts. Doch plötzlich war Indie-Rock im Vereinigten Königreich wieder angesagt. Der Einfluss dieser Platte von Pete Doherty und Carl Barât ist bis heute groß.