Videospiel "The Plague Doctor of Wippra“
Bestürzende Erkenntnis des Spiels, so Gameexperte Marcus Richter: Heutige Verschwörungserzählungen glichen in ihrer Struktur teils den mittelalterlichen. © Screenshot "The Plague Doctor of Wippra"
Pest und Aberglaube als Pixelgrafik (Podcast)
05:36 Minuten
![Szene aus dem Videospiel "The Plague Doctor of Wippra": Der Pest-Arzt steht zwischen zwei Betten, auf denen jeweils ein Mensch liegt oder sitzt, neben dem einen Bett steht eine Nonne, an der Wand hängt ein Bild eines Pest-Arztes mit Schnabelmaske. Szene aus dem Videospiel "The Plague Doctor of Wippra": Der Pest-Arzt steht zwischen zwei Betten, auf denen jeweils ein Mensch liegt oder sitzt, neben dem einen Bett steht eine Nonne, an der Wand hängt ein Bild eines Pest-Arztes mit Schnabelmaske.](https://bilder.deutschlandfunk.de/c2/bd/36/9b/c2bd369b-0b7c-4269-887e-2cfdb8c8a748/plague-doctor-wippra-videogame-100-768x432.jpg)
Wer das Point-and-Click-Adventure „The Plague Doctor of Wippra“ spielt, muss als Arzt zu Pest-Zeiten in den Harz-Ort Wippra – und sich zudem mit Verschwörungsideologien auseinandersetzen. Eine gelungene Mischung aus Spiel und Wissensvermittlung.