Wählerwanderung
Seit Gründung der Bundesrepublik dominieren in Deutschland SPD und CDU/CSU das politische Geschehen. Parteien, die nicht nur vom eigenen Anspruch her, sondern tatsächlich für jeden offen sind und möglichst viele soziale Schichten vertreten. Doch die Erosion der Volksparteien schreitet schon seit längerem voran.
Als Mitgliederparteien scheinen sie längst passé. Die SPD hatte einst mehr als eine Million Mitglieder, heute stellt sie gerade noch die Hälfte. Und auch die Wähler wenden sich massenweise ab: Nur noch 20 Prozent soll die SPD heute noch mobilisieren können. Nicht ganz so dramatisch, aber auf einer ähnlichen Abwärtsspur verläuft die Entwicklung bei der CDU. Auch ihre Stammwähler-Milieus lösen sich auf und die jüngsten Umfragen sehen CDU und CSU bei mageren 34 Prozent - der schlechteste Wert seit Anfang 2007. Ist die Ära der Volksparteien damit zu Ende? Sind die alten Mitgliederparteien womöglich die falsche Besetzung, um eine zunehmend polarisierte Gesellschaft zu vertreten? Bietet ein Fünf-Parteien-System zu wenig Platz für Parteien mit ganzheitlichem Anspruch?
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Links:
Haben die Volksparteien Zukunft?
Das Ende der Volksparteien?
"Der Spiegel" zu Volksparteien
Literatur:
Elmar Wiesendahl: Mitgliederparteien am Ende?
Eine Kritik der Niedergangsdiskussion
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006
196 Seiten. 29,90 Euro
Hrsg.: Jun, Uwe / Haas, Melanie / Niedermayer, Oskar
Parteien und Parteiensysteme in den deutschen Ländern
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008
472 Seiten 39,90 Euro
Bitte schicken Sie Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: zeitfragen@dradio.de
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Links:
Haben die Volksparteien Zukunft?
Das Ende der Volksparteien?
"Der Spiegel" zu Volksparteien
Literatur:
Elmar Wiesendahl: Mitgliederparteien am Ende?
Eine Kritik der Niedergangsdiskussion
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006
196 Seiten. 29,90 Euro
Hrsg.: Jun, Uwe / Haas, Melanie / Niedermayer, Oskar
Parteien und Parteiensysteme in den deutschen Ländern
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008
472 Seiten 39,90 Euro
Bitte schicken Sie Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: zeitfragen@dradio.de