Bündnis Wagenknecht
Mit der Vereinsgründung von "Bündnis Sahra Wagenknecht - Für Vernunft und Gerechtigkeit" betritt die Ex-Linken-Politikerin die Vorstufe zur Gründung einer eigenen Partei. © IMAGO / photothek / IMAGO / Florian Gaertner
Politologe: "Es besteht eine Sehnsucht nach Autorität"
08:05 Minuten

Dass sich Parteien neu gründen, sei ganz normal, sagt Politologe Gero Neugebauer. Dass so bekannte Personen wie Sahra Wagenknecht eigene Wege gehen, sei aber besonders. Er spricht vom "Merkel-Effekt", beklagt aber ein fehlendes Parteiprogramm.