Gefährdet ein harter Ton die demokratische Kultur?
53:50 Minuten
![Ein in Fetzen herunterhängendes zerstörtes Wahlplakat in Bayern lässt nur noch in Bruchstücken das Gesicht eines lächelnden Mannes erkennen. (Symbolfoto) Ein in Fetzen herunterhängendes zerstörtes Wahlplakat in Bayern lässt nur noch in Bruchstücken das Gesicht eines lächelnden Mannes erkennen. (Symbolfoto)](https://bilder.deutschlandfunk.de/a0/88/81/9a/a088819a-bce9-4bf7-a5de-bc85dfb519ae/politiker-bashing-zerstoertes-plakat-100-1920x1080.jpg)
Drecksack, Schwachkopf, Trottel: Gegen solche verbalen Attacken wehren sich Politikerinnen und Politiker immer häufiger. Doch gleichzeitig wird der Ton unter ihnen im Wahlkampf rauer. Wie sehr gehört deftiger Streit zu lebendigem politischen Diskurs?