"Wahre Empfindung" in Düsseldorf

Ganz im Konzept dieser Saison verankert, bietet das siebte Sternzeichenkonzert in der Düsseldorfer Tonhalle die wohl "romantischste" Sinfonie Beethovens. "Wahre Empfindung", auf diese beethovensche Maxime berufen sich auch die anderen beiden Komponisten des Abends, obwohl sie sich als Antipoden gegenüberstanden: Paul Hindemith und Hans Pfitzner.
Hierin verkörpert sich Weimarer Tradition in zweierlei Gestalt. 1920 veröffentlichte Pfitzner die Schrift "Die neue Ästhetik der musikalischen Impotenz: Ein Verwesungssymptom?", in der er die "Neue Musik" und ihre Vertreter - wie Hindemith - angreift. Vor dem Hintergrund der Verweigerung des Neuen ist auch seine Vertonung von Kleists "Das Käthchen von Heilbronn" zu sehen.

Die Wertschätzung der Musik Paul Hindemiths leidet noch heute an dieser üblen Nachrede, obwohl Hindemith ein Tonkünstler war, der ein Wegbereiter einer durchaus nachvollziehbaren "Neuen Musik" war.

Sein 1940 in Amsterdam uraufgeführtes Violinkonzert wird an diesem Wochenende von Stargeiger Frank Peter Zimmermann interpretiert. Der Ausnahmegeiger, der 2008 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse bedacht wurde, spielt das Konzert auf der Stradivarius "Lady Inchiquin", die einst Fritz Kreisler gehörte.

Die Leitung hat an diesem Wochenende der ehemalige Duisburger GMD Bruno Weil. Der Dirigent, der seinen internationalen Durchbruch als Vertretung für Herbert von Karajan bei den Salzburger Festspielen hatte, führt mit sicherer Hand seit Jahrzehnten durch die anspruchsvollen Werke deutscher Klassik.
www.tonhalle-duesseldorf.de



Live aus der Tonhalle Düsseldorf

Hans Pfitzner
Ouvertüre zu "Das Käthchen von Heilbronn"

Paul Hindemith
Konzert für Violine und Orchester

ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Kálmán im Olivenhain - Ein Porträt des jungen Dirigenten Francesco Angelico
Wie übersteht man ein Jahr ohne Chefdirigenten? - Stefan Lang im Gespräch mit Michael Becker, Intendant der Tonhalle Düsseldorf


Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 ("Pastorale")


Frank Peter Zimmermann, Violine
Düsseldorfer Symphoniker
Leitung: Bruno Weil