Kindheit in Armut
In Kitas müssten Defizite besser erkannt werden, glaubt Jeremias Thiel. Das scheitere oft an einem schlechten Verhältnis von Kinder- zu Betreuerzahl. © picture alliance / dpa / Christoph Soeder
Kinderrechtsaktivist fordert Sondervermögen für Schulen und Kitas
06:39 Minuten

Jeremias Thiel ging mit elf zum Jugendamt und bat um Hilfe, dann wuchs er in einem SOS-Jugendhaus auf. Inzwischen hat er ein Buch über seine Kindheit in Not geschrieben und engagiert sich in der SPD. Schon in Kitas müsse viel mehr passieren, sagt er.