Waschstraße für Vierbeiner

Von Petra Marchewka. |
"Hunde sind Hunde, sie werden schmutzig, sie bekommen Parasiten, sie mögen nicht in die Wanne gesteckt werden. Erleichtern Sie ihm und Ihnen diese oft notwendige Prozedur. Nutzen Sie die neueste Technologie zur artgerechten und umweltfreundlichen Hundepflege."
So wirbt die Firma Dog Wash Germany auf ihrer Internet-Seite (Dog Wash Germany) für eine Gestalt gewordene Revolution im Haustierbereich, für die Hundewaschanlage. In Spanien entwickelt, in England gebaut, jetzt erstmals in Deutschland aufgestellt, genauer gesagt: in Hamburg. Von nun an droht unseren Vierbeinern das Reinheitsgebot der hochtechnologischen Art: Hund rein, Maschine an, Wasser marsch.

Mal aus der Perspektive des Hundes betrachtet ist so eine Waschanlage doch wahrscheinlich nicht gerade Bellos Lieblingsplatz. Aber wahrscheinlich sind eine erfolgreiche, maschinelle Waschprozedur mit einem kooperativen Hund nur eine Frage der pädagogisch klugen Vermittlung, vermutet Petra Marchewka.

Pass mal auf, Hund: Die Sache ist die:

Betreiber: "Also hier kommt die Münze rein... "
Kundin: " Ja. "
"Die gibt die Zeit sozusagen an, ob man fünf, zehn oder 15 Minuten waschen möchte...
Mmmh.... "

Du machst doch so gerne Ausflüge, richtig? Die Reeperbahn auf St. Pauli ist wirklich eine Reise wert. Wissen wir Menschen spätestens seit Hans Albers. Kurzum: Heute gehen wir Gassi auf Hamburgs sündigster Meile! Prima, oder?

Betreiber: "...und dann sind hier diese vier Programme, die man dann frei wählen kann, als erstes halt Shampoo und Conditioner (lacht), dann spülen, das ist Klarwasser... Dann Gebläse kalt und Gebläse warm... "

Du erinnerst Dich an das Karnickel, das Du heute morgen ausbuddeln wolltest, Hund. An die feuchte Erde, die Du kiloweise hinter Dich geschmissen hast. Ergebnis: Matsch an den Pfoten! Dreckkrusten im Fell! Du stinkst nach nassem Hund, Hund, und siehst aus wie ein Wildschwein.

Betreiber: "...das Shampoo ist spezielles Hundeshampoo, speziell dafür entwickelt, ja, und dann kommt sie hier rauf, (...) da ist dann die Brause...
Da kommt das Klarwasser raus?
Alles. Zuerst das Shampoo-Wasser-Gemisch, dann kommt nur Wasser, wenn man den zweiten Knopf drückt.
Ah ja, alles klar.
Okay, gut. Dann werden wir mal sehen.
Carmen, komm mal her. Ich heb sie mal eben hoch. Eins, zwei (stöhn) ... so. "

Wie war das, Hund? Hast Du immer noch Interesse an einem Schlafplatz auf dem Sofa? Statt im Körbchen, mmmh? Mit einem gepflegten Äußeren könnten wir darüber reden...

Kundin: "Hier noch was hoch? "
Betreiber: "Genau, das ist der Spritzschutz, diese Scheibe.
Und einfach hier draufdrücken.
Na, Süße, (lacht) Soooo, feine Maus, sitzen bleiben! Umdrehen, sehr gut machst du das.... "

Beim ersten Mal geht Lars Schütze von der Reeperbahn-Tankstelle gerne hilfreich zur Hand. Die mannshohe Waschanlage made in U.K. ist aber auch vermittlungsbedürftig. Rechts Knöpfe zur Wahl des Waschgangs, Münzeinwurf. Vorne vor der Waschkabine Plexiglas, damit Frauchen beim Arbeiten halbwegs trocken bleibt. In der Waschkabine selbst dann die Schläuche, zwei Ketten, falls der Hund nicht mitspielt. Arbeitshöhe: ideal.

Betreiber: "In der Badewanne muss man ja so gebückt arbeiten oder sich da hinknien, da hat man den Hund schlecht unter Kontrolle, und hier steht der Hund in Hüfthöhe, also von daher, ergonomisch sehr gut. "

Gleich rechts neben Dog Wash die Einfahrt für die schmutzigen Autos. Preis: Sechs Euro neunzig bis vierzehn Euro neunzig. Für die Autos. Hund: vier Euro neunzig bis neun Euro neunzig.

Betreiber: "Wir waren ja schon immer innovativ, hatten die erste Waschstraße in Deutschland, 1963, und haben dann auch recht früh mit Textilwäsche angefangen, und insofern passte das jetzt mit der Hundewäsche, weil wir auch sehr viel Service allgemein anbieten. Und dann haben wir gesagt: Probieren wir das mal aus mit der Hundewäsche. "

Die Kundschaft ist manchmal noch irritiert, sagt Schütze. Will lieber dreckig bleiben und das Weite suchen. Schäferhund-Mischling Carmen allerdings sieht die Sache entspannt.

Kundin: "Wie spricht der Hund? Wie spricht der Hund? - Wäff! - So spricht der Hund, gut! "

Reden wir also nicht länger drum herum, Hund: Du sollst in eine Hundwaschanlage. Waschen, spülen, fönen. Tut nicht weh. Ist nur nass.


Betreiber: "...auf dem Kopf soll man nicht, zumindest nicht mit dem Shampoo, man kann die Augen ja ein bisschen schützen... "

Nimm Dir ein Beispiel an Carmen, Hund. Carmen. Großstadthund. Aufgeschlossen für urbane Innovationen.

Kundin: "Jetzt wird gefönt. Jetzt wird gefönt (lacht). "

"Der Hersteller hier von dieser Waschanlage, der produziert jetzt auch Pferdewaschanlagen, und mal sehen, wenn die Benzinpreise weiter so steigen, vielleicht kommt das Fuhrwerk ja wieder in Mode, und dann können wir hier die Pferde waschen. "

Und, Hund? Was hältst Du davon?

Schon gut, schon gut. War nur ein Vorschlag. Man wird doch wohl noch fragen dürfen.