WDR schenkt Köln ein historisch wichtiges Studio

Der Westdeutsche Rundfunk schenkt der Stadt Köln das Studio für elektronische Musik. Nach Angaben der Stadt unterzeichneten Oberbürgermeisterin Reker und WDR-Intendant Buhrow einen entsprechenden Überlassungsvertrag. Das Studio für elektronische Musik (SEM) des WDR gilt als eine Wiege der elektronischen Musik. Im SEM hatten in den 1960er und 1970er Jahren Karlheinz Stockhausen und andere international bedeutende Komponisten mit Synthesizern und anderen Geräten gearbeitet. Die Stadt Köln, der WDR und das Land Nordrhein-Westfalen wollen das Studio an einem neuen Standort für Musiker und Öffentlichkeit wieder nutzbar machen.