Erfinder Nikola Tesla
Nikola Tesla sei in den 1890er-Jahren „die zentrale Lichtgestalt“ eines neuen technischen Zeitalters gewesen, sagt Manfred Geier. © imago / Everett Collection
Der Magier der Elektrizität
11:51 Minuten

1882 hat Nikola Tesla während eines Sonnuntergangs eine Vision. Diese bringt ihn schließlich auf die Idee des Wechselstroms, erzählt der Germanist Manfred Geier. Er hat das Buch „Wechselströme des Geistes“ über den genialen Erfinder geschrieben.