Weimarer Klassik-Stiftung will Original-Manuskript von Goethes "Faust II" zeigen

    Stillleben mit Büchern, Glaskugel, Tarotkarten, Goethe-Büste und das Buch Faust sowie eine geballte Faust aus Beton
    Goethes Buch Faust mit einer geballten Faust aus Beton © imago images / imagebroker / imageBROKER / Helmut Hess via www.imago-images.de
    Zum Jubiläumsjahr von Goethes Ankunft in Weimar will die Klassik Stiftung erstmals das Original-Manuskript zum zweiten Teil des Faust-Dramas zeigen. Es sei das Herzstück des Archivs, sagte Stiftungspräsidentin Ulrike Lorenz. Es müsse geschützt werden, solle aber nicht wie ein toter Gegenstand in der Vitrine liegen. Die Termine für die Präsentationen würden noch bekanntgegeben. Ab Ende April soll eine Kopie des Manuskripts in einer Ausstellung des Archivs zu sehen sein. Goethe hatte 1775 erste Entwürfe für sein zweiteiliges Drama mit nach Weimar gebracht. Der erste Teil wurde 1808 veröffentlicht, "Faust II" wurde auf Anweisung des Dichters erst nach seinem Tod herausgegeben.