Weltraumteleskop "James Webb" startet in Französisch-Guyana

Heute Mittag soll das Weltraumteleskop "James Webb" an Bord einer "Ariane"-Trägerrakete ins All geschossen werden. Der Start erfolgt vom Weltraumbahnhof in Französisch-Guyana aus. Er wurde bereits drei Mal verschoben. Das neue Teleskop ist deutlich größer und komplexer als das Vorgänger-Modell "Hubble" und soll die Frühzeit des Universums vor 13 Milliarden Jahren erforschen. Das Projekt wurde 20 Jahre lang geplant, die Kosten liegen bei 10 Milliarden Dollar.