Weltwetterorganisation bezeichnet Ozeane als Thermostaten der Erde

    Der Planet Erde, aus dem Weltall gesehen
    Die Meere spielen laut Weltwetterorganisation eine bedeutende Rolle für das Klima © NASA
    Die Rolle der Ozeane für das Klima steht im Mittelpunkt des heutigen Welttags der Meteorologie. Ozeane seien wie ein Thermostat und Förderband der Erde, teilte die Welt-Wetterorganisation WMO in Genf mit. Sie absorbierten klimaschädliche Kohlendioxid-Emissionen und Sonneneinstrahlung, verteilten Wärme und Wasserdampf rund um den Erdball und beeinflussten mit ihren Strömungen Wetter und Klima in aller Welt. Nach WMO-Angaben haben die Ozeane in den vergangenen 40 Jahren bis zu 30 Prozent der Kohlenstoff-Emissionen aufgenommen. Das führe zur Versauerung der Meere und bedrohe die dortigen Ökosysteme. Auch die Ozeanwärme sei auf Rekord-Niveau. Die Folgen würden über hunderte Jahre zu spüren sein.