Care-Arbeit
Sorgearbeit gilt traditionell nicht als Arbeit, eher noch als Freundschafts- oder Liebesdienst, der sich nur schwer in Arbeits- und Bereitschaftszeit und deren Entlohnung berechnen lässt. © imago / Gerhard Leber
Wer sich kümmert und wer nicht
29:54 Minuten
![Vier Hausfrauen mit frisch gebackenem Kuchen stehen auf einer Treppe, ca. 1960. Vier Hausfrauen mit frisch gebackenem Kuchen stehen auf einer Treppe, ca. 1960.](https://bilder.deutschlandfunk.de/2f/57/a5/01/2f57a501-5f97-4964-b0f5-da0a7813117d/hausfrau-historisch-geschichte-care-arbeit-100-1920x1080.jpg)
Die Geschichte der Sorgearbeit zeigt, dass sich vom Gesinde, das dem aufstrebenden Bürgertum seit dem 19. Jahrhundert fast rechtlos zu Diensten war, bis zu der 24-Stundenpflege von heute ein roter Faden zieht: viel Arbeit, wenig Lohn, kaum Rechte.