Work-Life-Balance
Wie viel wollen wir in Zukunft noch arbeiten? Und vor allem: Wie sind flexible Modelle für eine gute Work-Life-Balance finanzierbar? © imago images / fStop Images / Malte Mueller
Länger, kürzer, flexibler - wie viel Arbeitszeit hätten wir denn gerne?
85:48 Minuten

Die Debatte über eine längere Lebensarbeitszeit ist neu entbrannt. Nur so scheinen Rente und Sozialsystem finanzierbar. Doch ist das noch zeitgemäß in Zeiten von Work-Life-Balance? Wie lange sollen, wie lange wollen wir arbeiten?