Waffen fürs NATO-Land
Die Bundesregierung hat erstmals seit Jahren Rüstungsexporte an die Türkei genehmigt. Unter anderem sollen Flugabwehrraketen und Torpedos an die türkische Marine gehen. © picture alliance / SULUPRESS.DE / Joerg Waterstraat
Rüstungsexporte in die Türkei – wie verlässlich ist Erdogan?
53:19 Minuten

In den vergangenen Jahren hat Deutschland kaum Waffen an Ankara geliefert. Nun ändert die Ampel ihre Politik und lässt offenbar im großen Stil Rüstungsgüter an Erdogan ausführen – gerade wo sich die Frage stellt: Wie verlässlich ist der NATO-Partner?