Hermynia Zur Mühlen: "Werke"
Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Wüstenrot Stiftung von Ulrich Weinzierl. Mit einem Essay von Felicitas Hoppe
Reihe: Bibliothek Wüstenrot Stiftung. Autorinnen des 20. Jahrhunderts
Zsolnay Verlag, Wien 2019, 4 Bändezusammen 2432 Seiten, 49 Euro
Eine literarische Grenzgängerin
13:55 Minuten
Eine Buchreihe legt vergessene Autorinnen des 20. Jahrhunderts wieder auf: Mit Hermynia zur Mühlen wird nun eine Autorin gewürdigt, die als "rote Gräfin" in der Weimarer Republik bekannt war, später verarmt im Exil starb.
Frank Meyer: Die rote Gräfin, so wurde die Schriftstellerin Hermynia zur Mühlen auch genannt. "Gräfin" wegen ihrer adligen Herkunft; "rot", weil sie in der Weimarer Republik eine der bekanntesten kommunistischen Autorinnen war. Die Nationalsozialisten haben ihre Werke zum "schädlichen und unerwünschten Schrifttum" erklärt.
Hermynia zur Mühlen ist emigriert und weitgehend vergessen worden. Jetzt erscheinen ihre Bücher aber wieder und das gleich als komplette Werkausgabe in der "Bibliothek Wüstenrot Stiftung", "Autorinnen des 20. Jahrhunderts". Die Autorin Ursula Krechel wählt die Autorinnen für diese Publikationsreihe mit aus.
Frau Krechel, wie ging es Ihnen denn vor dieser neuen Hermynia-zur-Mühlen-Ausgabe, kannten Sie die Autorin vorher?
Krechel: Ich kannte die Autorin sehr wenig. Ich kannte etliche Märchen von ihr, habe eigentlich fälschlich sie eingeschätzt als eine Kinderbuchautorin. Jetzt als die Werkausgabe kam, wurde mir klar, dass es ein ganz breites Feld gibt – von ihrer dramatischen Herkunft als eine feine österreichische K&K-Adlige, sie hat einen baltischen Grafen geheiratet, hat diesen früh und schnell verlassen und hat süffisant über dieses adlige Milieu geschrieben.
Die 20er-Jahre waren ja auch die richtige Zeit dazu. In ihrer Hinwendung zum Sozialismus ist etwas sehr Eigenwilliges, die verbindet das Interesse an Armut, an Proletariat, an den wirklich Ausgesetzten mit Wunschvorstellungen von Glück, also auch dem Märchenhaften, das, was man sich bei einer proletarischen Gräfin eigentlich vorstellt, die Hinwendung zum Arbeiter, zur roten großen Faust, die in die Luft gestreckt wird, gar nicht so zeigt, sondern in dieser Ambivalenz, im Dazwischen von Katholizismus, K&k, Österreichertum und einem utopischen Sozialismus strahlt sie auf einmal.
Nach dem Krieg nur in Wien und der DDR verlegt
Meyer: Ich muss sagen, der Name war mir untergekommen, das hat aber, glaube ich, mit meiner DDR-Geschichte zu tun, weil sie da verlegt wurde. Wie war das bei Ihnen, Ulrike Draesner, hat Ihnen der Name was gesagt vorher?
Ulrike Draesner: Nein, ich hatte von ihr nie gehört und finde auf der anderen Seite gerade deswegen dieses gesamte Projekt, diese Frauenstimmen noch mal anders zu präsentieren, überhaupt herauszugeben, wirklich wichtig, lobenswert. Das ging mir schon mit Irmgard Keun noch mal so, die einfach anders eingeordnet wird. Es lenkt ja auch beim Lesen selbst die Aufmerksamkeit auf diese Frage, und ich habe auch jemanden entdeckt, den ich gerne vorschlagen möchte, Hannah Höch zum Beispiel. Also da liegen wirklich Schätze, und es ist großartig, wenn endlich diese Frauentradition auch in der deutschsprachigen Literatur sichtbarer wird.
Meyer: Und Sie haben schon, Frau Krechel, dieses Stichwort Märchen genannt, was ja bei einer kommunistisch engagierten Autorin jetzt einem erst mal seltsam vorkommt, dass da mit Märchen gearbeitet wird. Was für eine Art Märchen waren denn das? Man stößt auch darauf, wenn man das Vorwort von Felicitas Hoppe zu dieser Werkausgabe liest, weil sie beschreibt da die Autorin Hermynia zur Mühlen als Märchenerzählerin reinsten Wassers. Wie ist das gemeint?
Krechel: Es kommen sprechende Tiere vor, es kommen Pflanzen vor, die sprechen. Es kommt sozusagen eine Vorstellung von: Etwas könnte gut ausgehen, wenn die Gesellschaft anders wäre. Sie sprachen von der DDR-Rezeption, da wurde eine Ausgabe von Hermynia zur Mühlen mit einer Grafenkrone und dem Sowjetstern mit Hammer und Sichel garniert, und das ist genau dieses Dilemma, aus dem diese große Ausgabe mit vier großen Bänden mit 2000 Seiten sie herausnimmt, herauszerrt quasi, weil eine solche Rezeption ist doch zu einfach und trifft das ganze Werk nicht.
Die große Autobiografie heißt "Ende und Anfang", das heißt, es ist doch enorm welthaltig, und die kleine Dimension der roten, der kommunistischen Märchen trifft es nur zum Teil. Das ist die DDR-Rezeption.
Draesner: Für mich spiegelt das auch so eine typische Lesart, die zunächst mal Frauentexten gegenüber gerne in Anschlag gebracht wird, nämlich, also hier schreibt so ein Frauchen, und das Beste, was sie noch kann, ist vielleicht Wirklichkeit abbilden, und so lesen wir sie auch.
Dass Schriftstellerinnen auf die Idee gekommen sein könnten, auch wirklich sehr innovativ mit etablierten literarischen Formen umzugehen, um in ein ganz anderes Potenzial diese Formen zu übersetzen und das Märchen sozusagen auf eine Utopie hin zu öffnen, genau die Märchenperspektive mit einem anderen Blick auf Pflanzen, Pflanzenverantwortung, Tiere zu verbinden, das muss man ihnen erst mal erlauben dürfen, und das ist genau der Schritt, der da jetzt stattfindet.
Krechel: Und sie erlaubt sich ja selber enorm viel. Also sie ist gegen alle Grenzen gelaufen. Sie wurde lächerlich gemacht natürlich. Sie lebte dann in Frankfurt, sie hat gleichzeitig für die rote Fahne und für die liberale "Frankfurter Zeitung" gearbeitet, lief durch die Welt mit zwei großen Hunden, zwei großen herrschaftlichen Hunden.
Das ist natürlich für eine Frau, die sich für das Proletariat interessiert – die Hunde fressen natürlich auch sehr viel –, vollkommen irrwitzig. In dieser Grenzgängerei literarisch und persönlich hat sie sich dauernd aufgehalten.
Draesner: Und ich finde den Blick darauf einfach auch wichtig. Da lächelt man so, so freakige Frauen. Das ist aber vielleicht ganz was anderes. Das sind ja notwendige Lebensformen des gelebten Grenze-Seins, um auch so die ernsthaften Zwischenräume im literarischen Bereich überhaupt entwickeln und vorantreiben zu können. Was für eine unglaubliche Lebenskraft steckt da drin. Das fällt mir immer wieder auf bei den Lebensläufen auch der Frauen in dieser Reihe.
Im Nachkriegskanon kein Platz für Immigrantinnen
Meyer: Zu diesem Leben gehört auch, dass Hermynia zur Mühlen – ich habe es schon gesagt – dann flüchten musste vor den Nationalsozialisten als kommunistische Autorin und, soweit ich das weiß, dann sehr arm und vergessen im Exil gestorben ist.
Krechel: Ja, das ist sie. Nicht nur als kommunistische Autorin, sondern sie hatte auch einen zweiten jüdischen Ehemann, auch ein Schriftsteller. Sie war Tuberkulosepatientin und ist in der Tat als arme Verwandte in London gestorben, und praktisch hat niemand mehr sie wahrgenommen.
Das ist was Interessantes, was Ulrike Draesner auch gerade sagte: Alle unsere Autorinnen, die wir bis jetzt ediert haben – das war gar keine Absicht – sind Emigrantinnen vor Nazideutschland. Und einfach zu sehen, wir haben da also sozusagen eine Creme von Autorinnen, die zu schlecht wahrgenommen worden sind, die an den Rand gedrängt worden sind und dass sie im Kanon der 50er-, 60er-, 70er-Jahre überhaupt keinen Platz hatten, nämlich als Emigrantinnen.
Meyer: Jetzt würde ich gerne noch auf eine andere Autorin zu sprechen kommen, die auch in dieser Reihe neu vorgestellt wurde, eine Autorin, die weniger stark vergessen war, Irmgard Keun nämlich, die durchaus ja, zumindest in den letzten Jahren, auch wiederentdeckt wurde, aber jetzt mit dieser Werkausgabe noch in ganz anderem Umfang wiederzuentdecken ist. Das ist, glaube ich, eine Autorin, die Ihnen noch mal ganz besonders am Herzen liegt, oder?
Krechel: Ja, ich habe mich seit Ende der 70er-Jahre immer mal wieder mit Irmgard Keun beschäftigt, und an ihr habe ich quasi meine These entwickelt, dass für jede Autorin oder jede Künstlerin eine spezielle Art des Vergessens inszeniert wird, dass Frauen angeblich nicht vergessen werden, weil sie Frauen sind, sondern dass das Pejorative auf verschiedene Weise inszeniert wird, und dass es ein strukturelles Problem dadurch wird.
Bei ihr natürlich, indem man sie als eine Unterhaltungsschriftstellerin angesehen hat. Alles war zu leicht, alles war in Anführungszeichen am Anfang, zu erfolgreich, dass sie eine ganz große Zeitdiagnostikerin ist, die mit "Nach Mitternacht" ein einzigartiges Buch geschrieben hat über die Binnensicht im alltäglichen Faschismus. Das hat man viel zu leicht vergessen.
Meyer: Sie sind auch Irmgard-Keun-Leserin, oder?
Draesner: Ja, ich kann das nur unterstreichen. Die Ausgabe war für mich noch mal Anlass, auch "Das kunstseidene Mädchen" und "Nach Mitternacht" zu lesen. Ich habe selten eine Stimme von solch unmittelbarer Lebendigkeit und Kraft gelesen. Die Figuren, man versteht sie, sie sind ganz nah. Döblin wird immer gepriesen dafür, wie er irgendwie das Berliner Naturell umgesetzt hat in "Berlin Alexanderplatz" sprachlich.
Irmgard Keun macht das ganz hervorragend aus einer weiblichen Sicht, und ich habe aus diesen beiden Büchern so viel mehr mitgenommen genau über das Deutschland der 30er-Jahre, über die Binnensicht in die deutsche Gesellschaft hinein als aus diversen sozusagen wissenschaftlich hoch aufgearbeiteten Nachschlagewerken.
Das ist eine absolut lohnenswerte Lektüre, und dann sieht man ganz genau, wie die Etikettierungen und auch die Machtverhältnisse sozusagen des bundesrepublikanischen neuen Literaturbetriebes einsetzen, alles lobt, dass Keun Anfang der 30er-Jahre als aufstrebende, vielversprechende Schriftstellerin begann, einfach negieren und die Frau in die Kiste stecken, und da bleibt sie dann auch drin, bis sie verstirbt.
Der Blick auf Hitlerdeutschland aus der Binnensicht
Meyer: Wir haben ja vorhin schon gesprochen in dieser Sendung über die Darstellung von Frauenfiguren in der Literatur. Das ist, glaube ich, auch etwas, was bei Irmgard Keun neu ist, wie sie über Frauen schreibt oder welchen Frauentypus sie vorstellt in ihren Büchern?
Krechel: Ja, es gibt zunächst diese jungen, neugierig ins Leben gehenden Frauen, die etwas wagen und gleichzeitig natürlich auch an ihre Grenzen kommen. Da ist "Das kunstseidene Mädchen" natürlich die interessanteste Figur, aber auch Sana in "Nach Mitternacht". Was sie gleichzeitig auf eine zauberhafte Weise macht, ist quasi das Kleinbürgertum zu karikieren in seinen übelsten Auswirkungen.
Eine Frau zum Beispiel hat sich ein Altärchen zu Hause für ihren Halbgott Hitler gebaut, und diese Sachen sind so wahnsinnig komisch und erfinderisch, dass sie da ganz einzigartig steht, weil nämlich die meisten der männlichen Emigrantenautoren ja doch aus Hitlerdeutschland geflohen sind und das große Ganze im Blick hatten, sozusagen auch ihre eigene Würde auch zu bewahren, sich selbst in einer historischen Dimension zu sehen, während sie sozusagen genau in diese Details, genau in das hineingeht, was sie, weil sie später kam, '35, '36 als Binnensicht hat, und das ist einfach großartig.
Draesner: Ja, und das ist auch für mich die Qualität genau in dieser Hinsicht, das Bürgertum, das Kleinbürgertum wird ausgestellt von Jane Austen, und diese Darstellung ist ja auch noch mal eine Brücke zu "Mrs. Dalloway", der älteren Frau und der Frage nach ihrer Sexualität und wozu es eben führt, wenn weibliche Sexualität reglementiert ist, unterdrückt wird, dann kriegt man sozusagen Auswüchse in Idolatrie in dem Hitleraltärchen.
Das wird bei Keun zum ersten Mal lesbar, lange bevor die Theorien das dann ausbuchstabieren. Das ist komisch und zugleich traurig und gruselig, weil man die Wahrheit, die persönliche, die Lebenswahrheit, die exakte Beobachtung darin genau spürt.
Krechel: Ja, auf der anderen Seite natürlich auch die jungen Frauen, wie das Überbordende von Sexualität als eine Möglichkeit des Aufstieges gnadenlos wahrgenommen wird, sodass einfach das Changieren zwischen Aufstiegserwartung, Prostitution, absolutem Niedergang, natürlich auch der Notwendigkeit von Abtreibungen zwischendurch, was ihr natürlich auch Verbote eingebracht hat.
Abtreibungen waren ja auch in der Weimarer Republik schon ein Delikt gewesen oder noch ein Delikt gewesen, im Dritten Reich erst recht. Diese Art von Abschüssigkeit und die Lücken dazwischen, das ist etwas, was sehr schön im Werk ist.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandfunk Kultur macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Irmgard Keun: "Das Werk"
Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Wüstenrot Stiftung von Heinrich Detering und Beate Kennedy. Mit einem Essay von Ursula Krechel
Reihe: Bibliothek Wüstenrot Stiftung. Autorinnen des 20. Jahrhunderts
Wallstein Verlag, Göttingen 2017, 3 Bände, zusammen 2044 Seiten, 39 Euro