Bundeswehr im Baltikum
Verteidigungsminister Pistorius besucht am 6. März den NATO-Partner Litauen. Im Juni bekundete der Politiker, dass Deutschland bereit sei, dauerhaft 4.000 Soldaten in dem baltischen Land zu stationieren. © picture alliance / dpa / Kay Nietfeld
Wir dienen Litauen
30:27 Minuten

Deutschland wird in Zukunft 4.000 Soldaten dauerhaft in Litauen stationieren. Schon jetzt führt die Bundeswehr dort eine multinationale Kampfgruppe mit rund 1.500 Soldatinnen und Soldaten. Ihr Auftrag: die Sicherung der NATO-Ostflanke.