Klimakrise zum Lesen
Die Klimakrise spielt auch in der Science-Fiction-Literatur immer wieder eine große Rolle. In "Der Schwarm" von Frank Schätzing etwa schlägt die Natur zurück und wehrt sich gegen ihre Ausbeutung. © AFP / Johannes Eisele
Ökokalypse im Bücherregal
29:42 Minuten

Die Klimakrise wird nicht nur in Sachbüchern, Thrillern und Romanen thematisiert. Auch die Science-Fiction-Literatur geht darauf ein. Es sind aber keineswegs nur einschlägige Autoren wie Kim Stanley Robinson, die sich der Ökokalypse widmen.