Napoleon und die Ägyptologie
Napoleon an der Seite seines Generals Graf Antoine-Francois Andreossy mit Blick auf antike Stätten in Ägypten: Der Feldzug scheiterte, aber bildete den Startpunkt der modernen Ägyptologie. © IMAGO / Gemini Collection / IMAGO / Gemini
Wissenschaft aus dem Geist der Eroberung
08:11 Minuten

Vor 225 Jahren begann Napoleon den Ägyptenfeldzug und scheiterte. Begleitet wurde er auch von Wissenschaftlern - der Ausgangspunkt der späteren Ägyptologie. Für Wissenschaftshistoriker Thomas Gertzen ein Beleg für "Forschung als Machtinstrument".