"Wo de Ostseewellen trecken..."

Von Claus Stephan Rehfeld |
Heute geht es um das "Ostseewellenlied", das zwar sehr berühmt ist, diese Berühmtheit aber unter einem ganz anderen Namen erlangt hat. So stieß unser Autor bei seiner Recherche auf etliche Halb- und Unwahrheiten, fand am Ende aber auch Experten, die ihn auf die richtige Spur brachten.
Da bringt eine Heimatdichterin aus Vorpommern in der Ferne in Berlin ein Sehnsuchtslied über ihre Heimat zu Papier, der Text wandert nach Zürich und wird dort vertont und erstmals gesungen, dann taucht das in Norddeutschland auf und tritt von dort in leicht veränderter Fassung einen Siegeszug um die Welt an, doch die Autorin erreicht die Nachricht darüber zu spät.

Die Rede ist vom Ostseewellenlied, das als Nordseewellenlied ein Volkslied geworden ist. Der Länderreport erzählt die Geschichte der Odyssee.

Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat