Wohl größter Pestfriedhof Deutschlands entdeckt

    Ein historischer Stich zeigt zwei tote oder sterbende Frauen auf der Straße, an der Brust der ein Frau trinkt ein Säugling
    Eine der großen Bedrohungen in der Geschichte: die Pest von London im Jahr 1665, hier in einem Stich aus dem 19. Jahrhundert © IMAGO / Photo12
    In Nürnberg legen Fachleute seit einiger Zeit die Knochen vieler Hundert Pestopfer frei. Sie gehen inzwischen davon aus, dass der Fundort einst der größte Pestfriedhof in Deutschland war, möglicherweise sogar in Europa. Westlich der Altstadt seien acht Massengräber entdeckt worden, das Ausmaß habe sie und ihr Team überrascht, sagte die Nürnberger Stadtarchäologin Melanie Langbein. Bisher wurden über 800 Tote gezählt. Sie starben wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Damals verloren in Nürnberg mehr als 15.000 Menschen durch die Pest ihr Leben.