Wunderglaube in Polen

Wo die Marienverehrung politisch subversiv wird

08:39 Minuten
Die Madonnenstatue zeigt Maria in einem weißen Kleid und mit Krone. Sie hat die Arme ausgebreitet.
Wunderglaube und volksnahe Marienverehrung lassen sich gerade in Polen auch als Befreiung von kirchlicher Autorität und Lehre verstehen: Marienstatue im Ostseebad Swinoujscie (Swinemünde). © picture alliance / Caro / Conradi
Sander, Martin |
Audio herunterladen
In Teilen des ländlichen Polens ist der Wunderglaube noch sehr lebendig. Kirchliche und politische Eliten tun den religiösen Eigensinn als Unterschichtskultur ab. Doch mehr als einmal lehnte sich polnische Volksfrömmigkeit gegen die Herrschenden auf.
Mehr zum Thema