Zahl der Oldtimer in Deutschland wächst

    Ein als Oldtimer zugelassener Mercedes fährt durch eine Innenstadt
    Besonders die Autos aus den 1970er- und 1980er-Jahren sind als Oldtimer in Deutschland unterwegs. (Archivbild eines Mercedes W123) © picture alliance / dpa / Carsten Rehder
    Die Zahl der Oldtimer in Deutschland steigt. Laut Kraftfahrtbundesamt in Flensburg waren zum 1. Januar dieses Jahres 846 562 historische Fahrzeuge zugelassen. Das waren demnach 6,7 Prozent mehr als zum Stichtag im Jahr zuvor. Als Oldtimer dürfen laut Definition des Bundesamtes Fahrzeuge und Anhänger bezeichnet werden, die vor mindestens 30 Jahren erstmals zugelassen wurden und weitestgehend dem Originalzustand entsprechen. Sie müssen zudem in einem guten Zustand sein und entsprechend von den Haltern gepflegt werden.