Journalismus mit ChatGPT
Künstliche Intelligenz kann journalistische Arbeit unterstützen, sagt Hagen Terschüren. Leider formuliert unser neuer Kollege aber noch keine Bildunterschriften. © IMAGO / Zoonar / Patrick Daxenbichler
Die künstliche Intelligenz weiß nicht, was sie tut
07:44 Minuten
![Symbolfoto: Ein kleiner Roboter steht neben einer Tastatur. Im Hintergrund unscharfe Computerbildschirme mit Texten. Symbolfoto: Ein kleiner Roboter steht neben einer Tastatur. Im Hintergrund unscharfe Computerbildschirme mit Texten.](https://bilder.deutschlandfunk.de/f8/e6/83/29/f8e68329-2f2f-46df-8e19-26b5622e8c35/chat-gpt-chatbot-ki-100-1920x1080.jpg)
Haben Journalisten bald ausgedient? Die künstliche Intelligenz ChatGPT verfasst schon heute Artikel für ein US-Medium. Ein solches System kann Journalisten Fleißarbeit abnehmen, sie aber nicht ersetzen, sagt der Digitaljournalist Hagen Terschüren.