Zensurdebatte
Der Ich-Erzähler erinnere sich an einen Vorfall in den 1970er-Jahren, als das Wort „Zigeuner“ noch in Gebrauch war, sagte Sulzer. Darum verwende er das Wort. © picture alliance / KEYSTONE / GEORGIOS KEFALAS
Schriftsteller Alain Claude Sulzer will sich nicht einschüchtern lassen
05:47 Minuten

Der schweizer Schriftsteller Sulzer verzichtet lieber auf Fördergelder für seinen neuen Roman, als der Jury seine Wortwahl zu erklären. Konkret geht es um die Verwendung des "Z-Worts". Er empfinde das Vorgehen als Einschüchterungsversuch, sagt Sulzer.