Non-Binarität
Kim de l'Horizon ist die erste bekannte non-binäre Person, die den Deutschen Buchpreis erhielt. © imago-images / Hartenfelser
Literatur zwischen den Geschlechtern
32:05 Minuten

Viele Menschen fühlen sich non-binär, definieren sich also in ihrer Identität nicht eindeutig oder dauerhaft als männlich oder weiblich. Deshalb wird das Nachdenken über non-binäre Identitäten auch in der Literatur immer mehr zum Thema.