Zwischen den Welten

Das Eröffnungskonzert steht exemplarisch für das Programm des ganzen Jahres. "Zwischen den Welten" hat Chefdirigent Ariel Zuckermann den Abonnementzyklus 2010 betitelt - aus Anlass des 20. Jahrestages der Ankunft der Mitglieder des damaligen Georgischen Staatskammerorchesters in Ingolstadt, die hier, in einer Welt fern der Heimat, eine neues Zuhause gefunden haben.
Eröffnet wird das Programm mit der Kammersinfonie Nr. 3 von Sulchan Nassidse, einem 1996 verstorbenen georgischen Komponisten.

In seiner 85. Sinfonie verwendete Joseph Haydn im zweiten Satz das französische Lied "La gentille et jeune Lisette"; das gefiel Marie-Antoinette, was wiederum der Sinfonie den Namen "La Reine"", die Königin, einbrachte.

Bohuslav Martinů zog zum Studieren nach Paris, floh vor den Nazis in die USA und lebte nach dem Krieg in verschiedenen europäischen Ländern. Sein damals preisgekröntes "Sextett", in der von ihm selbst bearbeiteten Fassung für Streichorchester, eröffnet den zweiten Teil des Abends.

Als Hauptwerk des Abends erklingt Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert A-Dur mit dem ungarischen Weltklasse-Pianisten Zoltán Kocsis, der erneut beim Georgischen Kammerorchester Ingolstadt gastiert.

Zoltán Kocsis ist als Solist mit beinahe allen großen Orchestern der Welt aufgetreten. Seit einigen Jahren widmet er sich verstärkt dem Dirigieren, 1998 wurde er zum Chefdirigent des Ungarischen Philharmonischen Orchesters ernannt.

Das 1964 in Tiflis/Georgien gegründete Georgische Kammerorchester hat sich im Jahr 1990 mit Unterstützung der Stadt Ingolstadt und der Audi AG in Ingolstadt niedergelassen. Künstlerisch maßgeblich geprägt wurde das Ensemble durch seine langjährige Leiterin, die Geigerin Liana Issakadze, sowie Dirigentenpersönlichkeiten wie Lord Yehudi Menuhin und Kurt Masur. Von 2000 bis 2006 leitete Markus Poschner das Orchester und gab in dieser Zeit entscheidende Impulse für die zukünftige Entwicklung des Klangkörpers.

Seit 2007 ist Ariel Zuckermann Chefdirigent des Ensembles. Nachdem er zuvor zahlreiche renommierte Orchester wie das Israel Philharmonic Orchestra, das Sinfonieorchester Basel oder das Bayerische Staatsorchester als Gastdirigent dirigiert hatte, wurde er nach Ingolstadt berufen. Er ist Schüler von Jorma Panula und Bruno Weil, außerdem lernte er als Assistent von Iván Fischer beim Budapest Festival Orchestra.
www.georgisches-kammerorchester.de



Live aus dem Festsaal Ingolstadt

Sulchan Nassidse
Kammersinfonie Nr. 3

Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 85 B-Dur ("La Reine")

ca. 20:45 Uhr Konzertpause mit Nachrichten

Bohuslav Martinů
Sextett (Fassung für Streichorchester)

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488


Zoltán Kocsis, Klavier
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
Leitung: Ariel Zuckermann